In Frankreich ist Pierre ein Musterschüler. Er lernt flei?ig, bereitet sich auf den Unterricht vor und hat immer die besten Noten seiner Klasse.
Beim Abschlusszeugnis des Collège hat er sogar 17,24 als Durchschnittsnote bekommen. Seine Eltern sind stolz.
Und weil Pierre gut in Deutsch ist, schicken ihn seine Eltern für ein Jahr nach Deutschland.
Pierre geht nun also aufs Gymnasium. Alles klappt pr?chtig, bis der Lehrer ihm seine erste Klassenarbeit zurückgibt.
"Pierre, eine Eins!", ruft der Lehrer fr?hlich und überreicht ihm seine Arbeit.
Eins? Also fast null? Wie demütigend!
Im Gegenteil, Pierre, eine deutsche Eins ist sogar eine sehr gute Note,
denn sie entspricht der franz?sischen 18 oder 19 auf der Notenskala bis 20.
Die Noten in Deutschland reichen von 1 bis 6. Die 1, sehr gut, wird an herausragende Schüler wie Pierre vergeben.
Die 2 bekommt ein guter Schüler, der macht, was man von ihm verlangt.